Klettergeräte und blühender Schulhof
Bei uns wird derzeit kräftig gebaut. Im Sommer werden wir dann ein neues Schulhofparadies besitzen. Hier zeigen wir Einblicke in die aktuellen Pläne - uns gefällt am besten das Kletterpodest.
Â
 Â
Bei uns wird derzeit kräftig gebaut. Im Sommer werden wir dann ein neues Schulhofparadies besitzen. Hier zeigen wir Einblicke in die aktuellen Pläne - uns gefällt am besten das Kletterpodest.
Â
 Â
Wir laden alle Mitglieder herzlich zur nächsten Sitzung des Fördervereins ein:Â
Liebe Kinder der vierten Klassen.
liebe Eltern,
Â
vor Euch und Ihnen liegt eine große Entscheidung: Auf welche weiterführende Schule sollst Du/ soll Ihr Kind im nächsten Schuljahr gehen? Da entstehen viele, viele Fragen. Wir werden am 27.11.2021 unseren Tag der offenen Tür anbieten. Das lohnt sich sicher, denn hier könnt Ihr/ können Sie einen echten Schultag am „Laurenz“ erleben. Bald gibt es mehr Infos dazu.
Â
Außerdem gibt es jetzt aber die Möglichkeit, sich die Schule ganz in Ruhe und von der Schulleitung zeigen zu lassen. Wir nehmen uns Zeit für alle Fragen, denn das ist, was uns auch im Alltag wichtig ist: Gemeinsam lernen, immer ein offenes Ohr haben und das Beste für alle Kinder und Jugendlichen am Laurentianum ermöglichen. Ein persönlicher Termin für einen Samstag kann ab jetzt vormittags im Sekretariat unter 02931/1750 gebucht werden - die ersten Samstag füllen sich schon.
Â
Wir freuen uns auf Euch und Sie!
Â
Beate Nordmann und Verena Verspohl
Wir wünschen allen Laurentianer*innen wundervolle Herbstferien!Â
Â
Danke für den erfolgreichen Start in das neue Schuljahr und eine erste intensive Lernphase. Nach den Ferien geht es dann weiter - mit neuen Erlebnissen und aber auch Regeln. In der zweiten Woche hebt die Landesregierung voraussichtlich die Maskenpflicht auf. Wir haben dazu viele Gespräche mit Euch geführt. Nutzt doch die Zeit in den Ferien, weiter mit Freund*innen und Familie über das Thema zu sprechen. In den Klassen könnt Ihr es dann erneut aufnehmen und schlussendlich bedeutet die Aufhebung der Pflicht nicht, dass Ihr keine Maske tragen dürft. Ihr entscheidet das.
Die Landesregierung unterstützt die Impfung von Kindern und Jugendlichen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) ausdrücklich. Sie bietet derzeit den größten Selbst- und auch Fremdschutz.
Wir bitten alle, bei denen noch kein Impfschutz vorliegt, sich zumindest in den letzten Tagen vor Schulbeginn zur Sicherheit einmal zu testen. Dies ist ein zusätzlicher, freiwilliger Beitrag zu einem möglichst sicheren Schulbeginn am 25. Oktober 2021.
Â
Im November wird sich unser Kollegium vergrößern, wir freuen uns sehr darauf. Außerdem wird der Schulhof weiter neu gebaut und zu einem großen Spielerlebnis entwickelt. Wir können gespannt sein.
Â
Herbstliche und herzliche GrüßeÂ
Beate Nordmann und Verena Verspohl
Â
Â